Made in Germany
Erfahrung seit 30 Jahren
Sichere Lieferung
Reseller Webshop
Webshop I Reseller

Squash

Die RĂŒckschlag- Sportart Squash wird mit zwei Einzelspielern oder auch als Doppel mit vier Spielern gespielt. Benötigt werden besondere SquashbĂ€lle und SquashschlĂ€ger. Ziel ist es, den Ball so zu schlagen, dass der Mitspieler diesen nicht mehr erreicht, bevor der Ball den Boden zum zweiten Mal berĂŒhrt hat.

Die Sportart gibt es schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie stammt aus England. Nach Deutschland kam die Sportart gegen 1930. Einen richtigen Boom erlebte die Sportart aber erst gegen 1970-1990. Inzwischen wĂ€chst die Begeisterung Jahr fĂŒr Jahr auch in den osteuropĂ€ischen LĂ€ndern. Trotz energischer Versuche einiger VerbĂ€nde, ist Squash jedoch keine olympische Sportart. Es wird aber um die Europa- und die Weltmeisterschaft gespielt.

Das Spielfeld ist ein kleiner, durch vier WĂ€nde begrenzter Raum, dem Court. An den WĂ€nden befinden sich rote Markierungen als Begrenzung des Spielfeldes. An der Stirnwand befindet sich eine ca. 43cm hohe Begrenzung (Tin). Sie besteht meist aus einer Blechabdeckung und klappert bei einer BallberĂŒhrung hörbar. Wird diese Abdeckung getroffen, ist der Ball im Aus. Die RĂŒckwand besteht aus festem Sicherheitsglas, um scharfen BĂ€llen standzuhalten und Zuschauern nicht die Sicht zu behindern. Der Boden besteht aus Parkett.

Jedes Spiel geht ĂŒber drei GewinnsĂ€tze. Jeder Punkt wird gezĂ€hlt, egal, wer Aufschlag hatte. FĂŒr einen Gewinn benötigt der Spieler elf Punkte.

Der Sqashball besteht aus Gummi und ist ca. so groß wie ein Tischtennis- oder Golfball. GefĂŒllt ist der Ball mit FlĂŒssiggas. Bei ErwĂ€rmung entsteht ein Überdruck, durch den der Ball seine ganze Sprungkraft erreicht. Daher mĂŒssen SquashbĂ€lle auch erst warmgespielt werden. Es gibt unterschiedliche BĂ€lle, fĂŒr AnfĂ€nger, Fortgeschrittene, fĂŒr langsame oder schnelle Einsteiger. FĂŒr den Kauf eines passenden Balles sollte man sich ausreichend beraten lassen.