Atmung
Die richtige Atmung kann nicht nur die Entspannung vertiefen, sondern auch Kopfschmerzen und Seitenstechen vorbeugen.Â
Um das Lungenvolumen zu erhöhen und die Zellen mit Sauerstoff zu fĂŒllen, eignet sich das gleichmĂ€Ăige und tiefe Bauchatmen (Bauch wölbt sich beim Atmen). WĂ€hrend der Belastung soll ausgeatmet werden. WĂ€hrend der Entlastung wird sich kurz entspannt und eingeatmet. Wichtig bei der richtigen Atmung ist, nicht in eine Pressatmung ĂŒberzugehen. Bei einer Pressatmung werden die Atemwege verschlossen und ein Druck im Brustbereich aufgebaut. Manche haben das GefĂŒhl, durch eine Pressatmung mehr Kraft aufbringen zu können, jedoch werden hier Blutdruckspitzen erzeugt, welche hĂ€ufig durch einen knallroten Kopf sichtbar werden. Die Druckbelastung sind fĂŒr die GefĂ€Ăe und das Herz-Kreislauf-System eine enorme Belastung und sollten wenn möglich vermieden werden.